Sportheimrenovierung – Ein großer Schritt in die Zukunft
Seit dem Start der Renovierungsarbeiten im August 2022 hat sich an unserem Sportheim viel getan. Dank großem Engagement, tatkräftiger Unterstützung und einer starken Gemeinschaft konnten wir wichtige Meilensteine erreichen. Der Blick in die Zukunft ist optimistisch, denn das Ziel rückt immer näher: ein modernes, einladendes Sportheim für alle Mitglieder und Gäste.
Rückblick auf die Arbeiten 2023/2024
In den Wintermonaten von November 2023 bis März 2024 konzentrierten wir uns auf die Modernisierung des Sportbereichs. Zusammen mit der Firma HSE installierten wir eine neue Lüftungsanlage. Auch alle Kabinen wurden komplett neu verputzt und frisch gestrichen, bevor die Firma ESKA die neuen Böden verlegte. Diese Maßnahmen trugen nicht nur zu einem modernen Erscheinungsbild bei, sondern verbesserten auch das Raumklima und die Funktionalität. Zudem wurden die Türen erneuert und sorgen nun für eine zeitgemäße Ausstattung des gesamten Sportbereichs.
Fortschritte im Sommer 2024
Im Sommer 2024 setzten wir wichtige Bauabschnitte fort. Von Juni bis Juli 2024 fanden umfangreiche Abbrucharbeiten in der Gaststätte statt, wobei ein neuer, barrierefreier Zugang zur Gaststätte geschaffen wurde. Ein weiterer wichtiger Schritt war die Installation eines großen Sturzes, um Platz für ein neues Fensterelement zu schaffen. Diese Arbeiten wurden durch die engagierte Eigenleistung vieler Vereinsmitglieder realisiert und verdeutlichen, was durch den Zusammenhalt in der Gemeinschaft möglich ist.
Im August 2024 wurden die Fundamentarbeiten für das neue Vordach abgeschlossen. Diese Arbeiten wurden zusammen mit der Firma Somann ausgeführt und legen die Grundlage für die nächste Phase der Renovierung, die das Sportheim noch funktionaler und attraktiver machen wird.
Dacharbeiten und Photovoltaik im Herbst
Der September 2024 brachte einen weiteren Höhepunkt der Renovierung: Die Firma Holzbau Schmid übernahm die Zimmererarbeiten, während das Dach zusammen mit der Firma Heckel neu gedeckt wurde. Das neue Dach für den Altbau und Neubau sorgt nicht nur für ein optisches Highlight, sondern steigert auch die Energieeffizienz unseres Vereinsheims erheblich.
Im Oktober 2024 wurde die Photovoltaikanlage durch die Firma Lebedew installiert, die langfristig dazu beitragen wird, die Energiekosten zu senken und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Gleichzeitig wurden die neue Heimkabine in Holzbauweise fertiggestellt, was einen weiteren Schritt in Richtung eines modernen und zukunftsorientierten Vereinsheims darstellt.
Aktuelle Arbeiten an der Elektrik
Parallel zu diesen Bauabschnitten arbeiten wir derzeit an einer umfassenden Erneuerung unserer Elektrik. Ein komplett neuer Hausanschluss, moderne Verteiler und Zähler – das volle Programm wird umgesetzt. Federführend bei diesem wichtigen Projekt ist Michael „Micki“ Leinfelder, der mit unzähligen Abendstunden und unermüdlichem Einsatz maßgeblich dazu beiträgt, die Elektrik des Sportheims auf den neuesten Stand zu bringen. Für diesen großartigen Einsatz möchten wir Micki ein ganz großes Dankeschön aussprechen! Sein Engagement ist ein leuchtendes Beispiel dafür, was Gemeinschaft und Leidenschaft bewirken können.
Ein Verein mit Zukunft
Die Renovierung unseres Sportheims ist mehr als nur eine bauliche Maßnahme – sie ist ein bedeutender Schritt für die Zukunft unseres Vereins. Die modernisierte Infrastruktur wird zu einem Ort, an dem sich Sportlerinnen und Sportler, Mitglieder und Gäste gleichermaßen wohlfühlen.
Unser besonderer Dank gilt allen beteiligten Firmen, die mit ihrer Fachkompetenz und Erfahrung maßgeblich zum Gelingen dieses Projekts beitragen. Ebenso danken wir den vielen helfenden Händen aus den eigenen Reihen, ohne die dieser Fortschritt nicht möglich wäre.
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unseres Vereins – Schritt für Schritt!