ALLE umweltschonend in die Zukunft
Wir sind ALLE – wie die SpVgg ALtisheim/LEitheim auch gerne mal abgekürzt wird.
ALLE … dürfen mitmachen
ALLE … stehen im Mittelpunkt
ALLE … halten zusammen
Mit unserer Strategie-SpVgg2030 haben wir uns vorgenommen unseren Verein umweltschonend und zukunftssicher zu modernisieren. Wir setzen dabei bewusst auf die Sanierung unseres Bestandes und einen Anbau, da wir alles bisher von unseren Mitgliedern Geleistete sehr schätzen und der Überzeugung sind, nur auf diese Weise so viele Ressourcen wie möglich sparen und nachhaltig einsetzen zu können.
Die SpVgg Altisheim/Leitheim e.V. ist ein sehr kleiner Verein und in einer strukturschwachen Gemeinde angesiedelt. Deshalb setzen wir bei allen Maßnahmen auf so viel Eigenleistung wie möglich, wodurch es natürlich immer wieder zu Veränderungen unserer Strategie-SpVgg2030 kommen kann und wir schnell und flexibel agieren müssen.
Warum setzen wir uns diese Ziele?
Unser Verein hat aktuell 2 Fußball Herrenmannschaften (Altersdurchschnitt der 1. Mannschaft 23 Jahre), sowie jeweils eine eigenständige Fußball B-, C-, D- und G-Jugend Mannschaft. Damit sich unsere Kinder und Jugendliche auch in Zukunft fußballerisch betätigen können und sie dadurch eine sportliche Alternative zur heute vorwiegend computerlastigen Freizeitgestaltung haben, ist es zwingend notwendig, unsere Sportanlage zukunftssicher und nachhaltig zu modernisieren.
Großes wurde bisher geleistet:
- 1965 – Vereinsgründung
- 1973-1975 – Neubau – 2 Kabinen, Dusche, Schiedsrichter, Verkaufsraum
- 1981 – Trainingsplatz und Flutlichtanlage
- 1984-1985 – Anbau – Vereinsheim, WC, Küche, Getränkeraum
- 1996 – Anbau Garage
- 2000 – Renovierung, Kabine und Dusche
- 2004 – Renovierung/Isolierung Gaststätte; Abgrenzung/Banden Hauptplatz, Kabine 3
- 2006 – Neuanlage Trainingsplatz
- 2007 – Neubau Kläranlage
- 2012 – Neubau Flutlichtanlage
- 2015 – Neuanlage Jugendspielfeld
- 2016 – Renovierung Außenfassade
Unsere Strategie-SpVgg2030 enthält folgende Planungen und Umsetzungen:
- LED Flutlicht, 2022
- Bodenplatte Sportbereich und Vereinsheim, 2022-2024
- Rohbau / Innenausbau / Renovierung Sportbereich, 2022-2024
- Rohbau Vereinsheim, bis 2024
- Dachsanierung, 2024
- Gebäudewandisolierung, bis 2025
- Fenster- / Türensanierung, 2022-2024
- Lüftungsanlage, 2022-2024
- Heizungssystem optimieren, 2022-2024
- Installation Defibrillator, 2023
- Photovoltaik, 2025
- Brunnen für Platzbewässerung, 2026
- Innenausbau / Renovierung Vereinsheim, bis 2028
- Erneuerung Außenanlagen, 2029
- E-Auto Ladestationen, 2030
Eckdaten und Fortschritt der Strategie-SpVgg2030:
- Dezember 2018
Gespräch zwischen Vorstand und Bürgermeister bei der Jugendweihnachtsfeier - Januar 2019
Erster Termin des Vorstands bei 1. und 2. Bürgermeister
Erstmalige Thematisierung des Themas „Renovierung“ im Vereinsausschuss - März 2019
Messe bau@blsv in Ingolstadt - April 2019
Energieberatung Landratsamt - August 2019
Entscheidung für die Umbaulösung (kein Neubau)
Förderantrag BLSV (Förderbescheid bereits erhalten) - November 2019
Neuauflage Pachtverträge (Laufzeit bis 2050) - August 2020
Förderantrag BMU für Flutlichtanlage (Förderbescheid bereits erhalten) - Oktober 2021
Außerordentliche Mitgliederversammlung (Zustimmung der Mitglieder für konkrete Planungen)
Förderantrag Gemeinde (Förderbescheid über 20% Förderung auf Material)
Termin Architekt (Vorbereitungen Bauantrag) - November 2021
Auftragsvergabe LED-Flutlicht an Firma Lumosa - Seit Nov. 2021
Klärung Wasserwirtschaftsamt
Finalisierung Bauplan/Bauantrag - Februar 2022
Termin Energieberater (Nichtwohngebäude)
Antrag Glasfaser-Anschluss
Gründung Bauausschuss - März 2022
Zustimmung Mitglieder für Darlehen Step1 - August 2022
Rohbau Büro - Juni 2022
LED-Flutlicht montiert - Seit November 2022
Renovierung Sportbereich / Innenausbau Büro und neuer Zugang Sport - Januar 2023
Erhalt Baugenehmigung - April 2023
Baubeginnsanzeige
Ziele:
- Erweiterung der Kabinenkapazität
- Verbesserung der Toilettensituation
- Trennung der Bereiche Sport und Gastronomie
- Energetische Verbesserung Dämmung, Lüften, Heizen
- Barrierefreier Zugang
- Verbesserung der Logistik für den Getränkelieferanten + die Wirte
- Zeitgemäße Aufwertung der Räumlichkeiten
Planungen
Anbau und Renovierung Sportbereich und Vereinsheim
Wie können Sie unterstützen?
ALLE … dürfen mitmachen
ALLE … stehen im Mittelpunkt
ALLE … halten zusammen
Auch hier gilt unser Leitspruch, ALLE … können helfen. Jeder kann uns unterstützen, sei es durch einen finanziellen Zuschuss, durch Arbeitsleistung oder auch durch Materialspenden. Als Verein sind wir auf ALLE angewiesen, denn nur gemeinsam können wir dieses Projekt schaffen!
Für uns … ALLE!
Habt Sie noch Fragen? Dann bitte melden Sie sich bei uns Vorständen.
Achim Zinsmeister
Vorstand Verwaltung
0163 2603874
Johann Förg
Vorstand Infrastruktur
0171 7831753
Harald Seuberth
Vorstand Sport
0160 90714059
E-Mail: vorstand@spvggaltisheim.de
Bankverbindung:
SpVgg Altisheim-Leitheim e.V.
Sparkasse Donauwörth
IBAN: DE54 7225 0160 0020 0448 71
BIC: BYLADEM1DON
Verwendungszweck: Spende Strategie-SpVgg2030
(Benötigen Sie eine Spendenquittung oder möchten Sie nicht in der Spendenliste erscheinen? Dann vermerken Sie es bitte im Verwendungszweck!)
Platin-Sponsoren
Planungsbüro Kundinger GmbH
Gold-Sponsoren
Reiffeisen-Volksbank Donauwörth
Sparkasse Donauwörth
Silber-Sponsoren
Dumberger & Ferber Steuerberatungsgesellschaft
Ferber Christoph
Zinsmeister Achim
Dr. Bock Robert
Leitmeier Walter
Steidle Markus
Bock Martin
Bronze-Sponsoren
–
Sponsoren
–